Einleitung
Stell dir vor, du verdienst Geld, indem du einfach Produkte oder Services empfiehlst, die du selbst gut findest. Ganz ohne Lager, Versand oder Kundenservice. Genau das ermöglicht dir Affiliate-Marketing – eine der beliebtesten Methoden, online Geld zu verdienen. In diesem Beitrag erfährst du, wie Affiliate-Marketing funktioniert, wie du damit startest und warum Shortlink-Dienste wie lmy.de und li-nk.net dir dabei einen echten Vorteil verschaffen.
1. Was ist Affiliate-Marketing eigentlich?
Affiliate-Marketing bedeutet: Du empfiehlst ein Produkt oder eine Dienstleistung und bekommst eine Provision, wenn jemand über deinen speziellen Link etwas kauft oder sich anmeldet.
Du wirst also zum „digitalen Verkäufer“, ohne selbst ein Produkt zu besitzen.
🔗 Dein Link enthält eine Affiliate-ID, die deinen Erfolg nachverfolgbar macht.
2. So startest du mit Affiliate-Marketing
Melde dich bei einem Affiliate-Programm an
Plattformen wie Amazon PartnerNet, Awin, Digistore24 oder TradeDoubler bieten eine große Auswahl.Wähle passende Produkte
Bleib thematisch bei Dingen, die dich interessieren – das wirkt glaubwürdig und authentisch.Erstelle Inhalte
Schreib Blogbeiträge, mache YouTube-Videos, Instagram-Reels oder teile Empfehlungen in Foren und Gruppen.Teile deine Affiliate-Links clever
Genau hier kommen lmy.de und li-nk.net ins Spiel!
3. Warum URL-Shortener wie lmy.de & li-nk.net dein Geheimtipp sind
Lange, kryptische Affiliate-Links schrecken viele ab – sie wirken unseriös oder „nach Werbung“.
Mit einem Shortlink machst du daraus eine schöne, klickfreundliche URL wie z. B. https://lmy.de/kaffeeprofi
.
✅ Vorteile:
Professioneller Auftritt
Bessere Klickrate (CTR)
Mehr Vertrauen
Tracking & Analyse: lmy.de zeigt dir, wie oft dein Link geklickt wurde
💡 Und das Beste: Du kannst auch einen Link mehrfach verwenden und die Ziel-URL später ändern – ideal, wenn sich dein Partnerprogramm ändert.
4. Wo du deine Affiliate-Links platzieren kannst
In Blogartikeln und Reviews
Unter deinen YouTube-Videos
In Instagram-Bios oder Story-Stickern
In E-Mails oder Newslettern
In Foren (sofern erlaubt)
In WhatsApp-Gruppen, wenn passend
🎯 Tipp: Nutze clevere Call-to-Actions wie
„Hier geht’s zum günstigen Angebot → lmy.de/deal2024”
5. Wieviel kann man mit Affiliate-Marketing verdienen?
Das hängt stark von deinem Einsatz und deiner Reichweite ab.
Einige Beispiele:
YouTube-Kanäle mit 5.000 Abonnenten: 100–500 € im Monat möglich
Instagram mit 10k Followern: 300–1.000 € monatlich
Blogs mit gutem SEO: 1.000 € und mehr
Wichtig: Es ist kein Schnellreich-Tool, aber ein extrem skalierbares System mit wenig Startkapital.
Fazit: Dein Weg zum digitalen Einkommen
Affiliate-Marketing ist eine faire, transparente und smarte Methode, um im Internet Geld zu verdienen.
Mit Tools wie lmy.de und li-nk.net bist du bestens ausgerüstet, um professionell aufzutreten, deine Links zu optimieren und deine Einnahmen zu steigern.