2023 wird ein spannendes Jahr für Apple, da das Unternehmen viele aufregende und brandneue Produkte auf den Markt bringen wird, darunter das 15-Zoll Macbook Air und das eigene VR-Headset. Obwohl Apple bereits einige Geräte vorgestellt hat, stehen die richtigen Highlights noch aus. In vielen Kategorien kündigen sich Verkaufsschlager an, auch der iMac soll endlich wieder ein ordentliches Update bekommen. Apple hat auch neue Macs mit verschiedenen Prozessoren, einschließlich des M2, M2 Pro, und M2 Max, sowie ein neues Macbook Air mit 15-Zoll-Display angekündigt. Das Unternehmen plant auch, ein neues iPad Pro mit 14 Zoll Bildschirmdiagonale, neue iPhones und eine neue Apple Watch auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus arbeitet Apple an neuen Produktkategorien, einschließlich eines eigenen VR-Headsets und einem Homepod mit Bildschirm. Kurz gesagt, es wird ein aufregendes Jahr für Apple und seine Fans, die sich auf viele neue Produkte freuen können. Der Einsatz eines url shorteners könnte dazu beitragen, dass lange URLs zu den Produkten des Unternehmens einfach geteilt werden können.
Das Jahr 2023 hat für Apple früh begonnen, was darauf schließen lässt, dass es sich von den Vorjahren unterscheiden könnte. Neben dem iPhone 15 und dem ersten Mixed-Reality-Headset gibt es möglicherweise noch weitere Produktvorstellungen des Unternehmens, die für Aufsehen sorgen werden.
Apple hat Anfang des Jahres 2023 überraschend neue Produkte auf den Markt gebracht, darunter Aktualisierungen des Macbook Pro und des Mac Mini sowie die Rückkehr des großen Homepods. Dies stellt den ersten Januar seit einer Dekade dar, in dem Apple neue Produkte veröffentlicht hat. Normalerweise gibt der Hersteller seine Produktneuvorstellungen erst bei seinem Frühjahrs-Event im März oder April bekannt.
Im Jahr 2023 könnte Apple möglicherweise den Zeitpunkt für die Enthüllung seiner ersten neuen Produktkategorie seit der Einführung der Apple Watch reservieren: dem AR-/VR-Headset, das Gerüchten zufolge den Namen Reality One oder Reality Pro tragen könnte. Einige Quellen spekulieren jedoch, dass es erst auf der WDC 2023 vorgestellt wird, die traditionell im Juni stattfindet.
Es gibt starke Anzeichen dafür, dass Apple sein Reality-Headset in der ersten Hälfte des Jahres ankündigen wird, während die Markteinführung möglicherweise im Herbst erfolgt. Dies würde Entwicklern genügend Zeit geben, ihre Anwendungen mit den voraussichtlich von Apple bereitgestellten AR/VR-Tools anzupassen.
Das erste AR/VR-Headset von Apple soll über hochauflösende Displays, mehr als zehn Kameras und Sensoren zur Bestimmung des Blickwinkels des Nutzers verfügen. Ein leistungsstarker M2-Prozessor sowie spezielle Chips zur Verarbeitung von AR- und VR-Inhalten sind ebenfalls an Bord. Ein "Hüftakku" und eine digitale Krone sollen das Umschalten zwischen virtueller und realer Welt ermöglichen. Allerdings soll das mutmaßliche Preisniveau von 3.000 US-Dollar eher im höheren Segment liegen. Erst 2024 wird ein etwas preiswerteres Modell erwartet, das etwa halb so viel kosten soll.
Optimieren Sie die Verwendung unseres URL-Shorteners, um langwierige Links effektiv zu verkürzen und somit das Teilen von Links einfacher zu gestalten.