
Hier ist eine Liste von Lebensmitteln mit hohem Zuckergehalt, einschließlich typischer Zuckermengen:
- Schokolade: ca. 50 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Bonbons: ca. 60-90 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Gummibärchen: ca. 45-55 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Marshmallows: ca. 58 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Lakritz: ca. 30-50 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Kuchen: ca. 20-40 g Zucker pro Stück (100 g) - Wikipedia
- Torten: ca. 20-40 g Zucker pro Stück (100 g) - Wikipedia
- Muffins: ca. 20-30 g Zucker pro Stück (100 g) - Wikipedia
- Kekse: ca. 25-50 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Donuts: ca. 20-30 g Zucker pro Stück (100 g) - Wikipedia
- Brownies: ca. 40-50 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Eiscreme: ca. 20-25 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Gesüßte Frühstückszerealien: ca. 20-40 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Müsliriegel: ca. 10-20 g Zucker pro Riegel (40-60 g) - Wikipedia
- Pfannkuchen mit Sirup: ca. 30-50 g Zucker pro Portion (2-3 Pfannkuchen mit Sirup) - Wikipedia
- Waffeln mit Sirup: ca. 30-50 g Zucker pro Portion (2-3 Waffeln mit Sirup) - Wikipedia
- Softdrinks: ca. 35-40 g Zucker pro 330 ml Dose - Wikipedia
- Fruchtsäfte: ca. 20-30 g Zucker pro 250 ml Glas - Wikipedia
- Energydrinks: ca. 27-30 g Zucker pro 250 ml Dose - Wikipedia
- Eistee: ca. 20-30 g Zucker pro 330 ml Flasche - Wikipedia
- Gesüßter Kaffee oder Tee: ca. 10-20 g Zucker pro Tasse (je nach Menge an zugesetztem Zucker) - Wikipedia / Wikipedia
- Aromatisierte Milch: ca. 10-15 g Zucker pro 100 ml - Wikipedia
- Gesüßte Joghurts: ca. 12-18 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Milchshakes: ca. 30-50 g Zucker pro 300 ml - Wikipedia
- Ketchup: ca. 22-30 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Barbecue-Sauce: ca. 30-40 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Gesüßte Salatdressings: ca. 10-20 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Nutella: ca. 55 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Marmelade und Konfitüre: ca. 50-60 g Zucker pro 100 g - Wikipedia / Wikipedia
- Gesüßte Trockenfrüchte: ca. 40-70 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Fruchtgummis: ca. 45-55 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Frühstücksriegel: ca. 20-40 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Weihnachtsplätzchen: ca. 30-50 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Ostereier aus Schokolade: ca. 50 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
- Halloween-Süßigkeiten: ca. 50-90 g Zucker pro 100 g - Wikipedia
Diese Angaben sind Durchschnittswerte und können je nach Marke und Rezeptur variieren. Es ist immer ratsam, die Nährwertangaben auf der Verpackung zu überprüfen.