
NVIDIA veröffentlicht beeindruckende Quartalszahlen – KI bleibt Wachstumstreiber
Am 20. November 2024 präsentierte NVIDIA seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 – und übertraf erneut die Erwartungen. Mit einem Umsatz von 35,08 Milliarden US-Dollar verzeichnete der Technologieriese eine Steigerung von 93 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,81 USD, ebenfalls über den Prognosen der Analysten.
Die Treiber hinter dem Wachstum
Der Umsatzsprung ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach KI-Chips zurückzuführen. NVIDIA bleibt führend im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Hochleistungsrechenzentren, die mittlerweile den Großteil der Einnahmen ausmachen. Besonders gefragt waren die H100 Tensor Core GPUs, die als Herzstück vieler KI-Anwendungen gelten.
Die Einführung des neuen KI-Prozessors „Blackwell“ steht ebenfalls bevor. NVIDIA erwartet durch dieses Produkt im vierten Quartal zusätzliche Einnahmen in Milliardenhöhe, auch wenn Berichte über mögliche Produktionsprobleme Besorgnis erregen.
Details zu den neuen KI-Produkten auf ft.com
Reaktionen an der Börse
Trotz der beeindruckenden Zahlen sank die NVIDIA-Aktie im nachbörslichen Handel um etwa 2 %. Analysten führen dies auf die Umsatzprognose für das vierte Quartal zurück. Diese liegt mit 37,5 Milliarden USD zwar über den Schätzungen von 37,09 Milliarden USD, konnte jedoch die hohen Erwartungen einiger Investoren nicht vollständig erfüllen.
Hintergründe zur Prognose auf reuters.com
Ausblick
NVIDIA bleibt ein zentraler Akteur in der Technologiebranche. Mit neuen Produkten wie „Blackwell“ und einer starken Position im KI-Sektor wird das Unternehmen auch in den kommenden Quartalen eine Schlüsselrolle spielen. Herausforderungen wie Produktionsprobleme und steigende Erwartungen an die finanzielle Performance werden jedoch weiterhin kritisch beobachtet.
(Quelle Bildmaterial: Symbolbild – Pixabay)