Tether Stablecoins

April 05, 2023
Lmyadmin
Lmyadmin
Lmyadmin
Lmyadmin
9 Minuten gelesen
Tether Stablecoins

Tether (USDT) ist eine der bekanntesten und am meisten genutzten Stablecoins. Er wurde 2014 eingeführt und ist an den US-Dollar gebunden, d.h. jeder USDT soll durch einen US-Dollar auf einer Bankreserve unterstützt werden. Tether ist darauf ausgelegt, als stabile Alternative zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin zu fungieren. USDT kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gehandelt werden und wird auch in vielen Wallets unterstützt. Tether hat in der Vergangenheit jedoch wegen mangelnder Transparenz und möglicherweise ungedeckter USDT-Reserven für Kontroversen gesorgt.

Aktuell (05.04.2023)

Tether (USDT) steht erneut im Fokus der Behörden. Die Frage ist, ob der Anbieter des Stablecoins eine Bedrohung für Bitcoin darstellt. Wird Tether zum Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt?

Tether (USDT) ist ein wichtiger Bestandteil des Kryptomarktes und belegt aktuell den dritten Platz in der Marktkapitalisierung hinter Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Als sogenannter "Stablecoin" ist Tether (USDT) eng an den US-Dollar gekoppelt, um den Handel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen zu erleichtern. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 71,5 Milliarden US-Dollar trägt Tether (USDT) maßgeblich zur Stabilität der Krypto-Industrie bei. Allerdings ist diese Stabilität umstritten.

"Tether hat den Markt manipuliert und Investoren im Unklaren gelassen, indem sie behaupteten, dass ihre virtuelle Währung durch US-Dollar gedeckt sei, als das Unternehmen tatsächlich ein Schuldenberg von hunderten Millionen US-Dollar aufhäufte, um ihre Tether-Token zu unterstützen."

Tether (USDT) bleibt also ein kontrovers diskutierter Faktor im Krypto-Sektor. Obwohl der Stablecoin eine wichtige Funktion erfüllt, sind die Bedenken hinsichtlich seiner Stabilität und Legalität nicht aus der Welt.

"Bitfinex und Tether wurden beschuldigt, durch rücksichtsloses und illegales Vertuschen von massiven finanziellen Verlusten ihr System am Laufen zu halten und ihre Gewinne zu schützen. Tethers Behauptung, dass seine Kryptowährung jederzeit vollständig durch US-Dollar gedeckt sei, war falsch. Diese Unternehmen haben das tatsächliche Risiko, dem Anleger ausgesetzt waren, verschleiert und wurden von nicht lizenzierten und nicht regulierten Personen und Einrichtungen betrieben, die im Schattenbereich des Finanzsystems agierten."

Die aktuellen Probleme mit Tether können potenziell negative Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs und den Krypto-Sektor haben, besonders wenn es zu weiteren strafrechtlichen Konsequenzen kommt. Ein mögliches Szenario wäre ein Bankrun, der jedoch als Extremfall betrachtet wird. Dies könnte das Vertrauen der Anleger in den Krypto-Sektor beeinträchtigen und somit kurzfristig den Bitcoin-Kurs beeinflussen. Dennoch ist der Krypto-Sektor nicht vollständig von Tether abhängig, und es gibt auch andere stabile Stablecoins sowie Zahlungsmittel, die im Krypto-Sektor genutzt werden können. Es besteht somit kein Grund zur Panik, aber die Entwicklungen rund um Tether sollten im Auge behalten werden.

Weiter lesen

Weitere Beiträge aus unserem Blog

Goldpreis aktuell (25.06.2024)
Von Lmyadmin June 25, 2024
Aktueller Goldpreis:2.137,01 EUR2.327,91 USD1 Gramm Gold = 74,85 USD // 68,71 EUR1 Unze Gold = 2.327,91 USD // 2.137,01 EUR1 Kilogramm Gold =...
Mehr lesen
Die 20 besten Universitäten in Deutschland 2024
Von Lmyadmin June 20, 2024
Hier eine Übersicht der Top-Universitäten in Deutschland im Jahr 2024:RangUniversitätBeschreibungURL1Technische Universität München...
Mehr lesen
Zentralafrika erkennt Bitcoin nicht mehr als offizielle Währung an
Von Lmyadmin April 17, 2023
Die Zentralafrikanische Republik war das zweite afrikanische Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt hatte. Doch nun wird Bitcoin...
Mehr lesen